
Tastatur
In den Computergrundlagen, wie auch bei den anderen Anwendungen, arbeiten wir meistens mit Tastenkombinationen. Sie erleichtern die Arbeitsweise und ermöglichen einen effizienteren Ablauf.
Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Codierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine, eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung und Einsatzzweck gibt es verschiedene Varianten, spezielle Tasten für bestimmte Funktionen.
E-Learnings Computergrundlagen
Teil 1
- IKT (Information Kommunikation Technik)
- Computertypen
- Hardware: Interne Komponenten
- Schnittstellen
- Testfragen
Teil 2
- Funktionsweise eines Computers
- Externe Speicher
- Eingabegeräte
- Ausgabegeräte
- Testfragen
Teil 3
- Software
- Lizenzen
- Betriebssysteme
- Anwendungen Datensicherheit
- Testfragen
Theorie Gesamtrepetition
Und jetzt alles zusammen. Wenn du diesen Test bestehst, dann kannst du auch die ECDL-Computergrundlagen Prüfungen bestehen.
Die Fragen und Antworten werden bei jedem Neustart des Testes, in einer anderen Reihenfolge angezeigt. Schau dir nach dem Test deine Resultate an. Konzentriere dich vor allem auf die falschen Antworten und versuche die Frage richtig zu beantworten. Schau in deinen Lehrmitteln oder im Internet nach, wenn du die Aufgabe so nicht lösen kannst.