Informatik
Computer sind überall. Sei es in deinem Smartphone oder im Kühlschrank, deiner Mikrowelle oder im TV. Überall finden wir heute IT.
Viele junge Leute gehen heute sehr entspannt mit Computern und Technik um. So liegt die Annahme nahe, dass man nichts darüber lernen muss. In der Informatik geht es aber nicht nur um den Einsatz der digitalen Werkzeuge, sondern auch um die zugrundeliegende Technologie. Im Informatikstudium lernen junge Menschen, Problemlösungen zu entwickeln, Dinge zu erfinden und neue Technologien für die Zukunft zu schaffen.
Wer sich mit Computern nicht auskennt, ist auf die Nutzung der verfügbaren Apps, Websites wie auch Spiele beschränkt. Menschen, die die Grundlagen verstehen, sind dagegen in der Lage, eigene Ideen umzusetzen und Dinge zu schaffen, die die Zukunft der Computer gestalten wird.
Nützliche Tools
WiseMapping
Kostenloses Online-Mindmapping-Tool zum Erstellen, teilen und kollaborieren.
Pocket ist eine Mobile App und eine Webanwendung zur Verwaltung einer Leseliste mit Artikeln und Videos aus dem Internet. Mit Pocket können Sie komplette Webseitenartikel in einer Anwendung speichern und später auch offline lesen. Kostenlos.
Microsoft 365
Ein praktisches Abonnement für bis zu sechs Personen. Enthält Office-Premium-Apps, bis zu 6 TB Cloud-Speicherplatz (1 TB pro Person) sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen für alle Ihre Geräte.

Link kürzen
Mit diesem Tool können Sie Links für Diplomarbeiten oder sonstige Dokumente kürzen. Damit entfallen die langen Links in den Fussnoten oder im Quellenverzeichnis. T1P.de ist ein Kurz-URL-Service mit Phishing- & Malware-Schutz.

Danke, für deinen Support!
Alle Inhalte sind kostenlos. Damit der Betrieb der Seite weiterhin gewährleistet werden kann, sind wir auf Spenden angewiesen. Jeder Betrag ist willkommen und sichert das Fortbestehen dieser Webseite.

PDFs bearbeiten
Mit Xodo können Sie kostenfrei bis zu zwei PDF-Dateien bearbeiten. Xodo bietet folgende Funktionen an: PDF teilen, PDF zusammenfügen, PDF schwärzen, PDF ausfüllen und noch viele weitere Funktionen.

QR-Code erstellen
Der QR-Code-Generator von bitly bietet neben dem Erstellen auch sehr viele verschiedene Ausgabeformate an.

Grosse Dateien verschicken
Bei Infomaniak Swiss Transfer können Sie riesige Dateien versenden. Der Anbieter betreibt seine Dienste in der Schweiz.
Acrobat Reader
Der PDF-Viewer vom Erfinder des PDFs-Formats.

DuckDuckGo
Das Versprechen von DuckDuckGo:
«Wir speichern deine persönlichen Daten nicht. Niemals.
Unsere Datenschutzerklärung ist einfach: Wir sammeln oder teilen keine deiner persönlichen Daten.»

IrfanView
Eine nur 5 MB grosse App, die ab Windows XP auf allen Windows-Version läuft. Die App ist sehr spartanisch, aber ideal, wenn es um Stapel-Verarbeitung von Bildern geht.

Photopea
Kostenloses Online-Bildbearbeitungsprogramm mit Unterstützung für PSD-, XCF-, Sketch-, XD- und CDR-Formate. (Adobe Photoshop, GIMP, Sketch App, Adobe XD, CorelDRAW).

Adobe Color
Die richtigen Farbkombinationen zu finden, ist nicht immer einfach. Adobe Color hilft Ihnen die richtigen Farben zu finden.